CDU gewinnt sieben Bürgermeisterwahlen
In Niedersachsen fanden am heutigen Sonntag zahlreiche Bürgermeisterwahlen statt, darunter viele Stichwahlen. Die CDU-Kandidaten konnten sieben Stichwahlen für sich entscheiden. „In den Kommunen vor Ort hatten wir hervorragende Kandidaten. Das zeichnet uns als Niedersachsen-Partei aus. Wir bleiben die kommunale Kraft in Niedersachsen“, freut sich Dr. Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen.
In Stade regiert mit Sönke Hartlef in Zukunft erstmals in der Geschichte ein Christdemokrat als hauptamtlicher Bürgermeister die Hansestadt. Auch in der Samtgemeinde Bevern gewinnt der CDU-Kandidat Thomas Junker ein zuvor von der SPD geführtes Rathaus. Armin Pollehn in Burgdorf und Frank Prüße in Lehrte erobern in der Region Hannover zwei Rathäuser, an deren Spitze zuletzt SPD-Bürgermeister standen. Auch in Oyten gewinnt Sandra Röse für die CDU ein vorher SPD-geführtes Rathaus. In der Samtgemeinde Gellersen gewinnt mit dem 28-jährigen Steffen Gärtner ein junger CDU-Politiker die Stichwahl deutlich vor seinem Mitbewerber von den Grünen. Michael Widdecke ist neuer Bürgermeister der Samtgemeinde Rosche, von 2011 an war er bereits Bürgermeister der Gemeinde Rosche.
„In allen Teilen Niedersachsens haben wir Bürgermeisterwahlen gewonnen. Dabei sind unsere Kandidaten so vielseitig wie unser Land: Jung und Alt, männlich und weiblich. Ganz besonders möchte ich den vielen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern vor Ort danken, die sich über Wochen freiwillig für den gemeinsamen Erfolg engagiert haben“, so Bernd Althusmann abschließend.