
CDU-Klausur in Walsrode: Volles Programm, hochkarätige Gäste
An diesem Freitag trifft der Landesvorstand der CDU in Niedersachsen zu seiner traditionellen Klausurtagung in Walsrode zusammen. Der politische Jahresauftakt soll vor allem dazu dienen, sich auf die anstehende Europawahl am 26. Mai 2019 einzustimmen. Die niedersächsische CDU hat sich für ihre zweitägige Klausurtagung ein volles Programm mit hochkarätigen Gästen vorgenommen.
Die Mitglieder des Landesvorstands werden über einen Wahlaufruf zur Europawahl mit dem Titel „Wertevoll: Niedersachsens Zukunft in einem modernen Europa“ beraten. Außerdem sollen die Themen Mobilität, Luftreinheit, Umwelt- und Klimaschutz in den Fokus gerückt werden. „Die CDU in Niedersachsen möchte ein Maßnahmenpaket verabschieden, mit dem Fahrverbote in Niedersachsen verhindert werden können“, so Dr. Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen. „Wir wollen dem Verbotswahn mit kluger Innovationspolitik begegnen.“
Am Freitagabend nimmt der neue Generalsekretär der CDU Deutschlands, Paul Ziemiak, an der Klausurtagung teil. „Es geht jetzt darum, die Aufbruchsstimmung aus den Regionalkonferenzen in die Europawahl und die vielen Kommunalwahlen in diesem Jahr mitzunehmen“, sagt Kai Seefried, Generalsekretär der CDU in Niedersachsen.
Am Samstag stoßen die Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie die Kreisvorsitzenden der CDU in Niedersachsen dazu. Zu Beginn wird Friedrich Merz seine Vorstellung einer neuen Wirtschaftspolitik für Deutschland erläutern. Im Anschluss stellt Kai Seefried das Parteiprogramm „Meine CDU 2022“ vor. Der Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Dr. Bernd Althusmann, freut sich, zum Schwerpunktthema der Klausurtagung Europa den österreichischen EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn in Walsrode begrüßen zu können. Hahn ist zuständig für Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen. Er wird seine Zukunftsideen für Europa präsentieren. Im Anschluss diskutieren darüber David McAllister, Spitzenkandidat der niedersächsischen CDU zur Europawahl, und weitere Kandidaten für das Europäische Parlament mit ihm. Den Abschluss bildet die Rede des Landesvorsitzenden Dr. Bernd Althusmann, in der er die Mitglieder auf das Wahljahr 2019 und aktuelle politische Themensetzungen einstimmen wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.