
Gemeinsames Gedenken – McAllister: “Mauer besiegelte die Teilung Europas”
Die beiden Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben heute an der ehemaligen innerdeutschen Grenze bei Helmstedt des Bau der Mauer vor 50 Jahren gedacht. David McAllister und Reiner Haseloff bezeichneten die Grenzanlagen der ehemaligen DDR als ein Symbol der Teilung Europas und der Welt. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister sagte: “Der Bau der Berliner Mauer vor 50 Jahren und die Errichtung des tödlichen Zauns entlang der innerdeutschen Grenze markiert einen dramatischen Einschnitt in der Geschichte Deutschlands und Europas. Es besiegelte für viele Jahre die Teilung des gesamten Kontinents und die Trennung unseres Volkes.” Der sachsen-anhaltische Regierungschef Reiner Haseloff warnte vor einer Verharmlosung des Unrechtsstaates: “Der Mauerbau unterstrich den Unrechtscharakter der DDR. Die DDR verweigerte ihren Bürgerinnen und Bürgern grundlegende Freiheitsrechte. Menschenrechtsverletzungen, Schießbefehl und Minenfelder gehörten auch zur Wirklichkeit der DDR. Das darf nicht vergessen werden. Es gibt auch eine moralische Zeitzeugenschaft.” Mit rund 550 Kilometern hatte Niedersachsen den längsten Abschnitt der innerdeutschen Grenze. Heute pflegt die Landesregierung eine gute Zusammenarbeit mit den angrenzenden Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Mit ihrem Treffen am ehemaligen Grenzstreifen zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt wollen die beiden Ministerpräsidenten ein mahnendes Zeichen setzen und die gute Zusammenarbeit zwischen ihren Ländern demonstrieren. “Wenn wir uns heute an den Bau der Mauer vor 50 Jahren erinnern, wissen wir, wofür wir gemeinsam arbeiten: für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde”, betonte David McAllister. Link zumThema: