
Althusmann: 2019 muss in Niedersachsen auch zum Jahr der Inneren Sicherheit werden
Dr. Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, möchte das Jahr 2019 auch zum Jahr der Inneren Sicherheit machen.
Dr. Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, möchte das Jahr 2019 auch zum Jahr der Inneren Sicherheit machen.
Dr. Bernd Althusmann unterstützt den Vorschlag eines Ehrentags für Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Katastrophenschützer.
Dr. Bernd Althusmann, Wirtschafts- und Digitalminister des Landes Niedersachsen, hat den Masterplan Digitalisierung vorgestellt.
Wir stehen für eine Politik, die Landwirte wertschätzt und den Erwartungen der Verbraucher an Umwelt-, Tier- und Naturschutz Rechnung trägt.
“Rot-Grün ignoriert steigende Schülerzahlen fahrlässig” Vor dem Hintergrund der aktuell veröffentlichten Schülerzahl-Prognose der Bertelsmann Stiftung wirft Ulf Thiele, Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, Kultusministerin Heiligenstadt und der rot-grünen Landesregierung fahrlässige Ignoranz vor. Die Bertelsmann Stiftung prognostiziert in einer aktuellen Studie einen deutlichen Anstieg der Schülerzahlen. Bis 2025 wird die Schülerzahl demnach bundesweit um 1,1 Millionen […]
Die aktuelle Sicherheitslage ist geprägt durch eine Vielzahl an Bedrohungslagen. Die Bedrohung durch religiös begründeten Terrorismus wird immer konkreter. Auch in Niedersachsen leben sogenannte Gefährder sowie selbsternannte Glaubenskämpfer, die als Rückkehrer eine konkrete Bedrohung darstellen.
Beschluss des Landesparteitags der CDU in Niedersachsen am 5. September 2015 Für die CDU in Niedersachsen sind Bildung und Erziehung Voraussetzung für die Entwicklung des Menschen zu einer selbstständigen, eigenverantwortlichen und der Gesellschaft verpflichteten Persönlichkeit. Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung. Daraus erwächst jedoch auch die Verantwortung, Bildungsangebote wahr- und anzunehmen. An unseren Schulen und den weiterführenden Bildungseinrichtungen […]
Thesen für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen (Beschluss des Landesparteitages der CDU in Niedersachsen am 12. und 13. September 2014 in Braunschweig) Niedersachsen ist in der Zeit der CDU-geführten Landesregierung von 2003 bis 2013 vom Absteiger- zum Aufsteigerland geworden. 2003 – mit dem letzten von der SPD verantworteten Haushalt – war für Niedersachsen ein Rekordschuldenjahr: über drei Milliarden Euro […]
CDU-Finanzexperte kritisiert Schuldenpolitik der Landesregierung „Zu den Grundüberzeugungen der CDU gehört, dass der Staat nicht dauerhaft mehr Geld ausgegeben darf, als er einnimmt“, erklärte Reinhold Hilbers, Vorsitzender des CDU Landesfachausschuss Finanzen, während des Zukunftsforums Finanzen der CDU in Niedersachsen. Selbst in Zeiten höchster Steuereinnahmen und niedrigster Zinsen lasse die rot-grüne Landesregierung die Schuldenmacherei nicht sein. […]
CDU Landesvorstand beschließt Positionspapier zur Inneren Sicherheit. WALSRODE. „Die Sicherheit der Menschen ist Voraussetzung für Freiheit, für ein friedliches Zusammenleben und für das Vertrauen in unseren Staat. Die Bürger erwarten zurecht, dass der Staat sie schützt“, erklärt CDU Landesvorsitzender David McAllister im Anschluss an die diesjährige Klausurtagung des Landesvorstandes der CDU in Niedersachsen in Walsrode. […]