Sebastian Lechner MdL
Sebastian Lechner MdL

Lechner: Brauchen einen Politikwechsel für Deutschland – Union gibt klare Antworten auf die Probleme unserer Zeit

17. Dezember 2024

„Wir brauchen einen Politikwechsel für Deutschland, einen echten Aufbruch – die letzten drei Jahre Ampelregierung haben unser Land in eine politische und wirtschaftliche Krise geführt“, betont der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Sebastian Lechner.

Die Vorstände von CDU und CSU haben heute das gemeinsame Wahlprogramm beschlossen – ein Programm für ein starkes Deutschland: Ein Land der Freiheit, der Innovationen und des Zusammenhalts. „Die vergangenen Jahre unter der Ampelkoalition haben Vertrauen gekostet. Unsere Wirtschaft schwächelt, die Lebenshaltungskosten steigen, und die Sicherheit vieler Bürgerinnen und Bürger ist bedroht. Das wollen wir ändern – mit einem klaren Politikwechsel“, so Lechner weiter.

Mit ihrem Programm setzen CDU und CSU auf konkrete Maßnahmen, um Deutschlands Zukunft zu sichern:

  • Steuerentlastung und Wachstum: Die Union senkt Steuern, stärkt Arbeitnehmer und bringt die Wirtschaft wieder in Schwung.
  • Sichere Grenzen und Ordnung: Illegale Migration wird konsequent gestoppt, und die gescheiterte Migrationspolitik der Ampel wird korrigiert.
  • Sicherheit für die Bürger: Null-Toleranz-Politik und eine starke Polizei sorgen für Schutz und Stabilität.
  • Bezahlbare Energie und Technologieoffenheit: CDU und CSU setzen auf Kernenergie, bezahlbare Energie und Innovation statt Verbote.

„Dieses Programm ist genau das, was Niedersachsen vor dem Hintergrund seiner wirtschaftlichen und strukturellen Herausforderungen braucht“, so Lechner weiter. Neben den bundesweiten Maßnahmen betont Lechner auch die besonderen niedersächsischen Anliegen, die sich im Programm der Union widerspiegeln:

  • Automobilindustrie stärken: Die deutsche Automobilindustrie braucht eine technologieoffene Strategie, die synthetische Kraftstoffe und innovative Verbrenner fördert und das starre Verbrennerverbot ab 2035 überdenkt.
  • Maritime Wirtschaft ausbauen: Die Modernisierung der Häfen sowie die Hafenhinterlandanbindung sind entscheidend, um den Industrie- und Handelsstandort zu stärken und die Häfen als Knotenpunkte der Energiewende weiter auszubauen.
  • Landwirtschaft unterstützen: Die Land- und Ernährungswirtschaft braucht weniger Bürokratie, faire Wettbewerbsbedingungen und mehr Innovationsfreiräume für die Land- und Ernährungswirtschaft.
  • Hochwasserschutz voranbringen: Angesichts der Klimafolgen fordert die CDU den zügigen Ausbau der Hochwasserschutzmaßnahmen, um Küstenregionen und Binnenländer besser zu schützen.
  • Flächendeckende Gesundheitsversorgung sichern: Gerade für den ländlichen Raum muss die medizinische Versorgung mit regionalen Gesundheitszentren und wohnortnahen Kliniken gestärkt werden.

Lechner abschließend: „Die Union hat die richtigen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit – für ein starkes Niedersachsen und ein starkes Deutschland. Wir bringen das Land wieder nach vorne und gestalten die Zukunft mit Zuversicht und Klarheit.“