Landesparteitag 2021: So funktioniert die Briefwahl
Landesparteitag 2021: So funktioniert die Briefwahl (PDF) - 1.30 MBParteitagshandbuch 2021
Handbuch zum ersten digitalen Landesparteitag am 6. Februar 2021
Parteitagshandbuch 2021 (PDF) - 2.69 MBErster digitaler Landesparteitag – Einladung und Tagesordnung
Erster digitaler Landesparteitag - Einladung und Tagesordnung (PDF) - 281.75 KB3-Jahres Bilanz: “Niedersachsen geht voran – gemeinsam die Krise überwinden.”
Seit nunmehr drei Jahren regiert die Große Koalition aus CDU und SPD erfolgreich in Niedersachsen. Eine arbeitsreiche Zeit, orientiert an der Sache und den Kurs klar auf Zukunft gesetzt. Seit dem Frühjahr 2020 sind wir zusätzlich mit den gesundheitspolitischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Corona-Pandemie befasst. Unser Ziel ist klar: Wir wollen gestärkt aus dieser Krise hervorgehen und gemeinsam mit den Niedersachsen diese Pandemie überwinden. Die Bilanz der Regierungsarbeit kann sich sehen lassen, sie ist maßgeblich von der Union geprägt. Die Niedersachsen Union ist und bleibt der Motor dieser Landesregierung, insbesondere in diesen besonders schwierigen Zeiten.
3-Jahres-Bilanz als PDF - 4.98 MBLandesparteitag 2020 – Einladung und Tagesordnung
Landesparteitag 2020 - Einladung (PDF) - 630.08 KBNiedersachsen geht voran – Unser Weg aus der Krise.
Sicherung von Wohlstand und Beschäftigung – Mit Innovation in die Zukunft.
Leitantrag des Landesvorstandes an den Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 6./7. November 2020 in Lingen
Niedersachsen geht voran (Leitantrag zum Landesparteitag 2020, PDF) - 255.74 KBSexuellen Missbrauch von Kindern entschlossen bekämpfen – Straftäter hart bestrafen!
Positionspapier des Landesfachausschusses Inneres und Justiz der CDU in Niedersachsen vom 16. Juni 2020
Positionspapier "Kindesmissbrauch" des LFA Inneres und Justiz (PDF) - 120.17 KBTandem-Projekt 2020
Informationsflyer zum Tandem-Projekt der CDU in Niedersachsen
Infoflyer "Tandem-Projekt 2020" (PDF) - 1.70 MBFür eine Landwirtschaft mit Zukunft! Bekenntnis zu unseren bäuerlichen Familienbetrieben in Niedersachsen
Beschluss der Walsroder Klausurtagung am 24.01.2020
Positionspapier: "Für eine Landwirtschaft mit Zukunft!" (PDF) - 114.82 KB