Seit 2011 die Unions-geführte Bundesregierung das Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“ und im Jahr 2016 das Nachfolgeprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ auf den Weg gebracht hat, werden unsere Kinder bereits in den Kitas bundesweit sprachlich gefördert. Das Programm verhilft den „Kleinsten“ von uns bereits früh Defizite in der Sprache aufzuarbeiten und legt die Grundlagen für die spätere gesellschaftliche Teilhabe unserer Kinder.
Doch hiermit ist nun Schluss! Die Ampel-Regierung sieht für das Jahr 2023 keine Mittel mehr vor, dieses in der Fachwelt hoch gelobte und erfolgreiche Programm weiter zu finanzieren. Da bereits heute jede achte Kita eine Sprach-Kita ist, werden die Auswirkungen des Wegfalls der finanziellen Förderungen auch für die Familien in Niedersachsen deutlich zu spüren sein.
Kommunikation und Sprache sind die Grundbausteine unserer Gesellschaft. Sprachliche Kompetenzen sind für die Entwicklung einer jeden Person von besonderer Wichtigkeit. Wir wollen den Menschen in Niedersachsen jederzeit die Gelegenheit geben, unabhängig von Alter und Herkunft, Sprachförderung in Anspruch nehmen zu können, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können.
Bilder: sudowoodo/stock.adobe.com, lassedesignen/stock.adobe.com