(Foto: Stockwerk-Fotodesign / stock.adobe.com)

Stellenausschreibungen Mai 2025

14. Mai 2025

Die CDU in Niedersachsen ist die größte Volkspartei in Niedersachsen. Hauptsitz ist die CDU-Landesgeschäftsstelle in Hannover. Aktuell bieten wir die folgenden Stellen an, Bewerbungsschluss ist jeweils der 14. Juni 2025:

Campaigner (m/w/d)

Wir suchen in Vollzeit zur Verstärkung unseres Kampagnenteams einen engagierten, teamfähigen und erfahrenen Politstrategen und Wahlkampfmanager. Sie haben eine Leidenschaft für politische Kampagnen und möchten aktiv dazu beitragen, unsere Partei auf allen Ebenen erfolgreich zu positionieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. 

Aufgabenbereiche: 

  • Entwicklung kreativer Strategien zur Wähleransprache und Mobilisierung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Wahlkampf- und Mobilisierungskampagnen auf Landes- und kommunaler Ebene
  • Analyse und Bewertung von Wahlkampfdaten sowie die Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kampagnenperformance
  • Kooperation mit Orts- und Kreisverbänden, Kandidaten sowie politischen Gremien
  • Planung und Umsetzung von Aktionen und Infokampagnen

Anforderungsprofil: 

  • Ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen, sehr gute analytische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, sich sehr schnell in unterschiedliche Themenstellungen einzufinden zeichnen Sie aus. 
  • Für diese Stelle wird eine zu jeder Zeit einsatzbereite, kreative, teamfähige und kompetente Persönlichkeit gesucht. Ihre Identifikation mit der CDU und Ihren Werten wird vorausgesetzt. 
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Kampagnen, idealerweise im politischen Umfeld und/oder in Agenturen
  • Kreativität und Begeisterung für innovative Kampagnenideen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere während Wahlkampfzeiten
Dualer Master of Arts „Kommunikationsmanagement“ (m/w/d)

Durch ein duales Master-Studium „Kommunikationsmanagement“ erweitern Studierende ihre wirtschaftsbezogenen und kommunikationswissenschaftlichen Kenntnisse und qualifizieren sich so für führende Positionen. Sie verbringen bei der dualen Variante den Großteil der Studienzeit im Betrieb und werden in die betrieblichen Abläufe integriert. Das erworbene Wissen kann so unmittelbar in die Praxis übertragen und angewendet werden. Wichtige Inhalte dieses Studiengangs sind etwa die Themen „Kommunikationspsychologie“, „Ideen- und Innovationsmanagement“, „Marken- und Produktmanagement“ oder „Marketing Analytics und Big Data“. Ein Schwerpunkt des Studiums ist der Bereich der digitalen Kommunikation. So erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Chancen der Digitalisierung und die Möglichkeiten der datengetriebenen Kommunikationskampagnen in ihrem Betrieb einsetzen können.

Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten. Besonders anschaulich und hilfreich zur Prüfungsvorbereitung sind auch webbasierte Trainings. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen. 

Studienbeginn:

1. Oktober 2025   

Rückfragen und weitere Informationen:

CDU in Niedersachsen
Herrn Landesgeschäftsführer Christian Meyer
Loebensteinstraße 30
30175 Hannover
meyer@cdu-niedersachsen.de