Europawahl 2019

Am 26. Mai 2019 wählen wir in der Europäischen Union ein neues Europäisches Parlament. Diese Wahl ist wichtiger denn je. Politische Kräfte von ganz links und von ganz rechts arbeiten gegen die europäische Idee. Diesen Kritikern halten wir entgegen:  Es ist falsch, der Europäischen Union den Rücken zuzuwenden und richtig, sie von innen heraus zu gestalten. Das vereinte Europa ist nicht nur eine Wirtschafts-, sondern auch eine Wertegemeinschaft, welche für Frieden, Freiheit und Sicherheit steht. Sie fußt auf Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und einer starken sozialen Marktwirtschaft. Der europäische Binnenmarkt und unsere gemeinsame Währung sind Garanten für Stabilität, Wohlstand und Millionen gut bezahlter Arbeitsplätze.

In Niedersachsen profitieren unsere Städte und Gemeinden, viele kleine und mittelständische Unternehmen, unsere Landwirte sowie Arbeitsmarkt- und Sozialprojekte von der EU. Unser Land erhält von 2014 bis 2020 rund 2,1 Milliarden Euro aus europäischen Fördertöpfen.

Die CDU steht in Europa für das Prinzip der Subsidiarität, für eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik, für notwendige Strukturreformen, für kluge Zukunftsinvestitionen, den Ausbau des digitalen Binnenmarktes, eine gemeinsame Migrations- und Sicherheitspolitik und die Weiterentwicklung der Verteidigungsunion. Nur ein starkes, geeintes, modernes und wettbewerbsfähiges Europa, das sich an Werten orientiert, kann die Antwort auf die künftigen Herausforderungen sein. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Europa gestalten. Dazu leistet die CDU in Niedersachsen ihren aktiven Beitrag.

Unterstützen Sie uns und unsere Kandidaten für Europa auf diesem Weg. Gehen Sie am 26. Mai 2019 zur Europawahl und geben Sie Ihre Stimme der CDU.

 

Artikel zum Thema